Spaß und Spiel beim Ferienprogramm
Musik, Instrumente, Spaß und Spiel - das Kinderferienprogramm der Musikkapelle Grünsfeld stand natürlich ganz im Zeichen der Musik. Mit einigen Solostücken stellten zu Beginn die Mitglieder der Jugendkapelle und einige Musikschüler die verschiedenen Instrumente vor.
Der Vorsitzende Thomas Englert begrüßte 15 Mädels und Jungs, welche dann in Gruppen eingeteilt wurden. Nun galt es für jede Gruppe, an vier verschiedenen Stationen fleißig Punkte zu sammeln. Kreativität war schon bei der ersten Aufgabe „Töne erzeugen“ gefragt: Hier sollten die Kinder Alltagsgegenständen wie Flaschen, Luftballons, Schläuchen und Gläsern Töne entlocken. An den weiteren Stationen konnten die Teilnehmer bei einem Musikquiz ihr musikalisches Wissen und später ihr Geschick beim „Instrumenten - Puzzle“ unter Beweis stellen.
Dass es gar nicht so einfach ist, herkömmlichen Blasinstrumenten Töne zu entlocken, erkannten die Jungs und Mädels an der nächsten Station. Nahezu alle Instrumente der Musikkapelle – von der Querflöte über die Trompete bis hin zur großen Tuba - lagen im Proberaum bereit. Nun ging es darum, auf möglichst vielen Instrumenten einen Ton zu spielen. Dabei erstaunte es die meisten Kinder, dass sie mit der großen Tuba oft leichter einen Ton erzeugen konnten, sich aber die kleine leichte Querflöte als besonders knifflig erwies. Aber keines der Kinder ließ sich entmutigen und alle probierten jedes der Instrumente mit viel Eifer und Enthusiasmus aus.
Danach erfrischten sich die Teilnehmer mit einem Eis und musizierten dann gestärkt gemeinsam mit Metallröhren. Lauthals sangen die Jungs und Mädels bei einigen Stücken mit. Dann endlich wurden die Ergebnisse der Musikolympiade bekannt gegeben. Als erste Sieger des Wettbewerbs gingen Vincent Düll, Elia Stoy und Dennis Roth hervor. Aber natürlich gab es noch viele weitere Sieger. Alle Kinder hatten sich eine Urkunde verdient und jeder durfte sich für das engagierte Mitmachen einen Sachpreis aussuchen. Musizieren macht riesig Spaß, stellten die Kinder dabei einhellig fest.
Daniela Stoy, die Dirigentin der Jugendkapelle, schlug ihnen daher vor, doch einmal eine Probe der Jugendkapelle zu besuchen. Diese findet nach den Sommerferien wieder regelmäßig donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Gäste, die sich für ein Blasinstrument oder Schlagzeug interessieren, sind dort immer gerne gesehen. Sowohl die Kinder als auch die Mitglieder der Jugend -und der Musikkapelle hatten viel Freude dem musikalischen Nachmittag.
Das Lehrter Schützenfest in den Medien
Vom 31. Juli bis 02. August war die Musikkapelle Grünsfeld mal wieder zu Gast in Niedersachen beim befreundeten Spielmannszug des Schützen-Corps aus Lehrte. Ob beim Festessen der Schützen am Freitag, beim Königsfrühstück am Samstagvormittag oder beim großen Festumzug am Sonntag: Musik war immer mit von der Partie beim Schützenfest in Lehrte.
Die Dokumentation in den Medien:
http://spielmannszug-sc-lehrte.de/Alben/Lehrte_2015/album/index.html
https://www.youtube.com/watch?v=HRAcTM-z87A
https://www.youtube.com/watch?v=IpE-xne8Ahg
https://www.youtube.com/watch?v=QK-lF9R0lBU
Voranzeige: Serenade am Schloss mit Chören und Musikkapellen aus Grünsfeld und Pfreimd am Samstag, den 27. Juni ab 20 Uhr.
20:00 - 21:00 Konzert der Chöre
21:00 - 22:30 Konzert Pfreimd/Grünsfeld und Finale mit Chören
Veranstalter: Stadt Grünsfeld
Fröhliche Musikantenscheuer - Die Dritte
Am 12. September 2015 ist es endlich soweit: Zum dritten Mal öffnet die Heers-Scheune in Grünsfeld-Hausen ihre Tore zur "Fröhlichen Musikantenscheuer":
- zünftige Blasmusik
- Stimmung, Spaß & gute Laune
- Essen und Trinken so viel Sie möchten
- ein toller Abend in uriger Atmosphäre
- ein Begrüßungsschnapserl für alle in Dirndl und Lederhose
Karten für 27,50 Euro je Person inkl. ½ Brathendl vom Grill, zünftige Brotzeitplatte & Getränke bis 24 Uhr erhalten Sie bei allen Musikerinnen & Musikern der Musikkapelle Grünsfeld e.V., sowie bei Autoservice Feuerstein in Grünsfeld, oder unter www.musikkapelle-gruensfeld.de.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Keine Abendkasse!
Der Flyer zum Event im Downloadbereich
Zum Stadtbrunnenfest 2015 lädt der Kulturverein und die Musikkapelle recht herzlich ein.
Vatertag
14. Mai 2015
ab 11 Uhr
in Grünsfeld am Stadtbrunnen
11 Uhr Eröffnung mit der Musikkapelle Grünsfeld
Musikalische Unterhaltung am Nachmittag durch die Jugendkapelle Grünsfeld und die Musikkapelle Distelhausen.
Kulinarisches:
Auf Ihren Besuch freuen sich der Kulturverein und die Musikkapelle Grünsfeld